#SCMPIRANHAS holen Auswärtssieg in dramatischer Schlussminute – 25:24 in Dresden
Featured

#SCMPIRANHAS holen Auswärtssieg in dramatischer Schlussminute – 25:24 in Dresden

Die Frauen des SC Markranstädt haben am Samstagabend in der Regionalliga einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren

. In der Sporthalle des Bertolt-Brecht-Gymnasiums in Dresden setzte sich die Mannschaft nach einem hochspannenden und körperlich intensiven Spiel mit 25:24 gegen den MSV Dresden durch. Der Siegtreffer fiel vier Sekunden vor dem Ende – per Siebenmeter.

Die #scmpiranhas startete furios in die Partie. Neira Voigt führte das Team von Beginn an und erzielte bereits in den ersten vier Minuten drei Treffer zur 1:3-Führung. Nach Toren von Nele Mertens, Lara Deckert und Isabelle Rösner lagen die PIRANHAS nach sieben Minuten sogar mit 5:1 vorn. Dresden fand anschließend besser ins Spiel und kam vor allem über zwei Siebenmeter Treffer durch Nadine Urban wieder heran, doch Markranstädt blieb konsequent. Immer wieder übernahm Voigt Verantwortung und traf insgesamt siebenmal, bevor sie in der Schlussminute disqualifiziert wurde. Bis zur Halbzeit spielte der SCM konzentriert weiter und ging mit einem verdienten 15:12-Vorsprung in die Kabine.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb Markranstädt stabil. Lara Deckert verwandelte insgesamt drei Siebenmeter und sorgte in dieser Phase dafür, dass Dresden nicht aufschließen konnte. Die Damen aus der Sportstadt am See zeigten in wichtigen Momenten Nervenstärke. Ab der 40. Spielminute stockte das Spiel der Gäste. Ganze 10 Minuten konnte kein Treffer erzielt werden und so ließ man den enorm stark aufspielenden Aufsteiger bis auf zwei Tore herankommen. Zwischendurch musste der SCM mehrere Zeitstrafen verkraften, verteidigte jedoch immer wieder clever und hielt Dresden auf Abstand.

Erst in den letzten Minuten wurde das Spiel nochmals völlig offen. Nach mehreren Zeitstrafen auf beiden Seiten schmolz der Vorsprung dahin. In den letzten 30 Sekunden folgte eine doppelte Rote Karte – erst für Markranstädt, dann für Dresden, Neira Voigt auf Seiten der Gäste und Egle Alesiunaite mussten die Platte aufgrund von Verzögerung bzw. Verhinderung der Wurfausführung verlassen. Den fälligen Siebenmeter für den MSV verwandelte Nadine Urban sicher. Auf Seiten der #scmpiranhas bewies Jule Pöschel Nerven aus Stahl, trat an – und traf eiskalt. Damit sicherte sie ihrem Team den 25:24-Sieg und ließ die Markranstädter Bank sowie die mitgereisten Fans jubeln.

Cheftrainerin Jurate Kiskyte zeigte sich nach der Partie stolz, aber auch weitsichtig mit Blick auf ihr Team: „Die Mädels haben von der ersten Sekunde an gefightet. Trotz vieler Zeitstrafen und der hektischen Schlussphase sind sie ruhig geblieben und haben daran geglaubt. Wir dürfen uns auf keinen Fall so viele Fehlwürfe leisten. Unsere Effektivität im Angriff war heute nicht gut. Es war ein Sieg über die eigene Nervenstärke.“

Das nächste Punktspiel folgt am kommenden Samstag, den 15.11.2025. Die Mannschaft des TSV Niederndodeleben ist zu Gast im Sportcenter. Anwurf ist um 19.30 Uhr. Die #SCMPIRANHAS freuen sich auf zahlreiche Fans und Unterstützung in der Halle.

Spielstatistik

MSV Dresden – SC Markranstädt 24:25 (12:15)

Datum: 08.11.2025
Ort: Sporthalle Bertolt-Brecht-Gymnasiums, Dresden
für den SCM spielten: Nele Mertens (1), Mia Novy, Julia Pöschel (4), Lara Deckert (5), Johanna Koblenz (1), Neira Voigt (7), Linda Zöge (3), Swantje Müller (2), Nadja Landsmann, Amelie Mosch

Tor: Caty Czeczine, Tamara Wergin

Siebenmeter: SCM 5/5, MSV 5/6

Zeitstrafen: SCM 12 Min., MSV 12 Min.

Halbzeitstand: 12:15
Endstand: 24:25