Unser Verein
Vernunft trifft Leidenschaft!
SC Markranstädt e.V.
Der Handballverein SC Markranstädt wurde am 17.11.1998 mit sieben Gründungsmitgliedern gegründet und hat sich zu einem der wichtigsten Vereine in der Region entwickelt. Angefangen hat die Erfolgsgeschichte des SC Markranstädt mit der Bildung einer Spielgemeinschaft mit Turbine Leipzig um in der Regionalliga starten zu können, wo die Mannschaft direkt nach der ersten Saison den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft hatte. In der 2. Bundesliga hatte die erste Mannschaft neun Jahre lang erfolgreich Handball gespielt und war von der Saison 2004/2005 an jeweils immer unter den ersten Drei zu finden. Heute hat der Verein nach fast zwanzig Jahren Vereinsgeschichte 241 Vereinsmitglieder, davon 120 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre .
Neben den Piranhas unserer 1. Mannschaft befinden sich die 2.Damen (Sachsenliga) sowie die Nachwuchsmannschaften der B-, C-, D-, E- und F-Jugend im Spielbetrieb. Darüber hinaus bieten wir in Kooperation mit Schulen ein Sport- und Handballtraining im Rahmen von Mini AGs für die 1. – 4. Klasse an. Auch eine Kindergarten- und Vorschulgruppe ist vorhanden um Kinder an den Handballsport mit motorischen, koordinativen und spielerischen Übungen heranzuführen.


Unser Vorstand
Präsident:
Thomas Mamitzsch
Sportlicher-Leiter:
Marcus Kutscher
Schatzmeisterin:
Mandy Sieber
Erweiterter-Vorst.:
Doreen Franke
Jens Doberschütz
Alle Mitglieder, die dem SC Markranstädt e.V. noch keine Einzugsermächtigung erteilt haben oder deren Beiträge aus unterschiedlichen Gründen nicht eingezogen werden konnte, werden gebeten, diesen bitte selbst auf das Konto des SC Markranstädt zu überweisen.
Bankverbindungen:
Kontoinhaber SC Markranstädt Nachwuchs
IBAN: DE63 8605 5592 1090 1958 49
Sparkasse Leipzig
2016
2025 bis HEUTE
- Spielbetrieb Regionalliga
2016
2016
2016 bis 2025
- Spielbetrieb 3. Liga Ost
2014
2014 bis 2016
- Saison 2015 / 2016 Spielbetrieb Mitteldeutsche Oberliga, 1. Rang (Meister)
2014
2012
2012 bis 2013
- Spielbetrieb in der Sachsenliga / Aufstieg MDOL
2010
2010 bis 2012
- Spielbetrieb in der Sachsenliga, 2x 2. Rang
2010
2009
2009 bis 2010
- Spielbetrieb in der Oberliga Sachsen, 10. Rang
2008
2008 bis 2009
- Spielbetrieb in der 2. Bundesliga, 2. Rang
2008
2007
2007 bis 2008
- Spielbetrieb in der 2. Bundesliga, 3. Rang
2006
2006 bis 2007
- Spielbetrieb in der 2. Bundesliga, 2. Rang
2006
2005
2005 bis 2006
- Spielbetrieb in der 2. Bundesliga, 2. Rang
2003
2003 bis 2004
- Spielbetrieb in der 2. Bundesliga, 5. Rang
2003
2004
2004 bis 2005
- Spielbetrieb in der 2. Bundesliga, 2. Rang
2002
2002 bis 2003
- Spielbetrieb in der 2. Bundesliga, 9. Rang (130 Vereinsmitglieder)
2002
2001
2001 bis 2002
- Spielbetrieb in der 2. Bundesliga, 4. Rang (75 Vereinsmitglieder)
2000
2000 bis 2001
- Spielbetrieb in der 2. Bundesliga, 9. Rang (50 Vereinsmitglieder)
2000
1999
1999
- Bildung einer Spielgemeinschaft mit Turbine Leipzig (Übernahme der Regionalliga-Mannschaft)
1999
1999 bis 2000
- Spielbetrieb in der Regionalliga mit dem sofortigen Aufstieg in die 2. Bundesliga (30 Vereinsmitglieder)
1999
1998
1998
- Gründung des SC Markranstädt am 17. 11. 1998 mit sieben Gründungsmitgliedern