Und weiter geht’s mit Kadernews für #MissionWiederaufstieg. Caty Czeczine und Tamara Wergin werden auch in der kommenden Saison
das Tor der 1. Frauenmannschaft des SC Markranstädt hüten. Damit nicht genug werden beide auch dem Nachwuchs der #Piranhas als Übungsleiter zur Verfügung stehen.
Caty kam im Jahr 2019 nach Markranstädt und überzeugt seitdem durch stabil gute Leistungen. Sie strahlt durch ihr Torwartspiel Sicherheit und Ruhe aus und hilft somit nicht nur mit gehaltenen Toren, sondern auch mit ihrer Einstellung der Mannschaft vor ihr auf der Platte. In der vergangenen und aktuellen Saison half Caty immer wieder im Nachwuchs als Übungsleiterin und Vorbild bei der E-Jugend aus und hat damit ihren Anteil am bisher erfolgreichen Kurs in Richtung Bestenermittlung. In der kommenden Saison wird sie als eine der festen Übungsleiterinnen an der Seitenlinie der E-Piranhas stehen. Auch in den weiterführenden Jugenden konnte sie durch Extra-Einheiten für die Torhüterinnen ihre Qualitäten zeigen und die Leistungssteigerungen der Mädels sind sichtbar.
Von den Minis in die 1. Mannschaft, geht das? Wenn es jemand beantworten kann, ist es Tamara Wergin. Tamara hat alle Jugenden des SC Markranstädt gespielt. Im Anschluss war sie der verlässliche Rückhalt der 2. Frauenmannschaft auf dem Weg von der Verbands- in die Sachsenliga. Die Trainer der Ersten kamen nach den durchgängig guten Quoten an Tamara nicht vorbei und so war der Weg in die 3. Liga gespurt. Auch hier konnte sie gemeinsam mit Caty sehr starke Leistungen zeigen und hat bewiesen das man die oben gestellte Frage klar mit ‚Ja‘ beantworten kann. Tamara ist außerdem Übungsleiterin der D-Jugend Piranhas in der Sachsenliga und arbeitet zurzeit an ihrer C-Trainerlizenz. Genauso wie Caty unterstützt sie bei der Ausbildung der Torhüterinnen in den anderen Jugenden des Vereins.
Jens Doberschütz (Vorstand): „Mit Tamara und Caty haben wir zwei ganz wichtige Verlängerungen vereinbaren können. Nicht nur das die Mannschaft sich weiterhin auf die Mauer verlassen kann, die die Beiden mit ihren starken Leistungen in das Markranstädter Tor bauen werden. Auch die Arbeit, die beide für den Nachwuchs leisten ist sensationell. Aktive oder ehemalige Spielerinnen die als Trainerinnen und damit als Vorbilder für unsere Kinder und Jugendlichen da sind, können den Verein nur nach vorn bringen. Wir sind hier auf einem guten Weg.“